Warum keine telefonische Unterstützung?
Das Gemeindeblatt ist ein vollständig digitales Produkt. Um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, haben wir uns bewusst entschieden, ausschließlich per E-Mail zu kommunizieren. Diese Entscheidung ist nicht aus Unwillen getroffen worden, sondern spiegelt unser Geschäftsmodell wider, das auf Effizienz und Klarheit setzt.
Durch E-Mail-Kommunikation können wir sicherstellen, dass alle Absprachen transparent sind und schriftlich festgehalten werden. So vermeiden wir Missverständnisse, wie sie bei Telefonaten manchmal vorkommen können. Jeder Austausch bleibt nachvollziehbar und eindeutig, was sowohl für Sie als auch für uns von Vorteil ist.
Zudem bietet uns die E-Mail-Kommunikation die Möglichkeit, eine wertvolle Datenbank mit Kundenanfragen aufzubauen. Diese hilft uns dabei, unseren Service kontinuierlich zu verbessern und bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Die schriftliche Kommunikation erlaubt es uns außerdem, klar und strukturiert auf Ihre Fragen einzugehen, ohne dass Informationen verloren gehen.
Wir verstehen, dass es verlockend sein kann, direkt am Telefon über Ihre Unternehmenspräsenz und Werbemöglichkeiten zu sprechen. Dennoch glauben wir, dass die E-Mail der beste Weg ist, um sicherzustellen, dass jede Rückmeldung präzise und zielführend ist.
Keine telefonische Akquise
Wir führen keinerlei telefonische Akquise durch. Sollten Sie einen Anruf erhalten, bei dem behauptet wird, er stamme von uns, ignorieren Sie diesen bitte. Es handelt sich dabei nicht um einen legitimen Kontakt von Das Gemeindeblatt, da wir es vermeiden, Unternehmer während ihrer Arbeitszeit zu stören.